HÄTZ & SIEL / Mundart und mehr…
Das Bergheimer Urgestein, Martin -made- Michalski & Uwe Ulbrich (BM Live4you, Summer in the City), sind durch ihre Mitsingkonzerte weit über die Grenzen der Kreisstadt bekannt geworden. Seit nun fast 10 Jahren begeistern Hätz&Siel die Freund:innen des kölschen Liedgutes mit zweistimmigen Gesang zu „Quetsch un Jitarr“: 100% Live. Ob Jung oder Alt, der Funke springt gleich nach den ersten Tönen über. Das Geheimnis ihres Erfolges liegt in der unnachahmlichen Mischung aus musikalischem Können, Charme und Rheinischen Humor. Dabei präsentieren sie ein breit gefächertes Repertoire von Liedern: BAP, LSE, Bläck Fööss, Beatles, Police, Kasalla…, die Liste ließe sich unendlich fortführen.
19:00 Uhr / Museum Bergheimat
Sarah Sophie & Florian / Pop / Balladen
Mein Name ist Sarah Sophie, ich bin 24 Jahre alt und singe seit meinem 6. Lebensjahr im Chor Friends of Music Oberaußem.
Ein Leben ohne das Singen kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Musik drückt für mich jegliche Gefühle und Emotionen aus, mehr als tausend Worte es jemals könnten. Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen und Leute mit meinem Gesang mitzureißen und vielleicht sogar auch glücklich zu machen. „Music was my first love and will be my last“. Florian Scholdan ist 31 Jahre alt, Musiktherapeut und selbständiger Musiker. Seit ganz jungen Jahren macht er Musik und hat sich nun sein Hobby zum Beruf gemacht. Neben Gitarre und Gesang spielt er auch gerne Geige, Cajon und Klavier.
19:00 Uhr / Eazy's Steakhouse
El Greco / Griechische Musik
Zu der El Greco Band gehören die Musiker Woula Loukri, Kostas Tzikas und Dimitris Machlelis. Die Musikgruppe besteht schon seit vielen Jahren. Sie verfolgt das Ziel, die authentische griechische Musikkultur bekannt zu machen, indem sie kulturelle Brücken zwischen den zwei Völkern aufbaut. Die Zusammenarbeit mit exzellenten deutschen Musikern eröffnet Wege des gegenseitigen Verständnisses und des gegenseitigen Respekts. El Greco organisierte bereits in der Vergangenheit, so wie heutzutage viele Solidaritätsveranstaltungen, um sozial schwache Gruppen in Griechenland und in aller Welt zu unterstützen.
19:00 Uhr / Cafe´ Meraki
Flashback Zero / 2000er, Rock, Pop, Elektro
Three, two, one, ZERO – Startschuss für den Sound des Millenniums. Die vier Musiker betreten die Bühne für eine Reise durch die Charts des jüngsten Jahrtausends. Im Club wird es dunkel, an hoch gereckten Händen funkeln Knicklichter in bunten Farben. Alle sind der Einladung zu dieser wilden Party gefolgt: Kesha, Usher und Jason Derulo lassen die Tanzfläche vibrieren, daneben posieren Avril Lavigne und Bruno Mars für ein Selfie. An der Theke treffen P!nk und die Toten Hosen aufeinander, während Katy Perry von den Sportfreunden Stiller mit Komplimenten überschüttet wird. Am Ende der Nacht steht fest: Die Partyrocker von FLASHBACK ZERO verschmelzen Rock, Pop und elektronische Beats zu einem einzigartigen Rückblick auf die Ohrwürmer und Chartstürmer der 2000er-Jahre. www.flashbackzero.de
19:00 Uhr / Treffpunkt
TJ-Thomas / Kölsch / Schlager
TJ – Thomas Junggeburth ist ein leidenschaftlicher Sänger und Entertainer. Mit seiner gut ausgebildeten Stimme und seiner authentischen Art reißt er sein Publikum sehr schnell in seinen Bann. Bei Ihm ist Stimmung, Spaß und gute Laune garantiert. Er verfügt über ein sehr großes Repertoire, von rheinischen Liedern, über Schlager, Party und internationalen Songs, mittlerweile singt er auch eigene kölsche Songs, bis hin zu eigenen Schlager, Party und Apres Ski Liedern. Sein Motto lautet: Musik verbindet Menschen auf eine besondere Art.
20:00 Uhr / Em Pittermännche
Penetration Derby / Metal
Die seit November 2014 bestehende Metal / Crossover-Band PENETRATION DERBY setzt sich zusammen aus: Pepe Strache am Schlagzeug, Julian Crisandt am Bass, Marius Crisandt an der Lead-Gitarre, Thorben Hamacher an der Rhythmus-Gitarre Benny Schneider an der zweiten Rhythmus-Gitarre und Dominik Crombach am Mikrofon. Ehemalige Bandmitglieder: Max Erichsen am Bass Christian Woock an der Gitarre.
Inspiriert durch Bands aus der Nu-Metal-Szene, aber auch vom Progressive Metal und dem Alternative Rock, entstand eine eigene und vor Allem vielseitige Crossover-Interpretation dieser Genre. Nicht nur Rhythmen- und Taktwechsel stehen im Fokus unserer Songs, sondern auch die besonderen Eigenschaften und Klänge eines jeden einzelnen Instruments. Durch die Mischung aus starken, klaren Vocals und brachialen Screams wird das Gesamtpaket abgerundet.
Mit ehrlichem Sound, satten Klängen und durchdringenden Melodien haben wir uns ein Ziel gesetzt: Eure Ohren ordentlich zu penetrieren und eine grandiose Zeit mit euch zu haben!
19:30 Uhr / Jugendzentrum
Nic Flame / Pop / Rock
Nic Flame Band covert Rock und Popsongs ua von Pink, Fury in the Slautherhouse, Melissa Etheridge, Billy Idol, AC/DC uvm.
Für Bergheim Live4you bringt die Sängerin ein schönes Acoustic Programm mit. Begleitet wird sie von Alex Thielke (Gitarre), Markus Exner (Gitarre), Johannes Pelzer (Bass) und Philipp Quacken (Cajon).
19:00 Uhr /Treffpunkt
Rafaela Kloubert & Andreas Schenkel / Musical / Pop
Rafaela gestaltet mit ihrer Stimme sowohl private Feiern wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstage als auch Firmenevents, Weihnachtsfeiern und Galaveranstaltungen. „Egal, welches Genre, egal welche Veranstaltung: das Wichtigste beim Singen ist, Gefühle zu transportieren und dabei den Stücken eine eigene Farbe zu verleihen. Gesang funktioniert nur mit Emotion, und es gibt nichts Schöneres beim Singen als den Moment, in dem der Funke auf das Publikum überspringt“, so die Sängerin. Zur Zeit schreibt Rafaela an eigenen Stücken im Bereich Deutschpop. Bei Bergheim live4you wird Rafaela am Klavier von Andreas Schenkel begleitet. Er ist bekannt für sein virtuoses Spiel und begleitete auch regelmäßig namenhafte Musicaldarsteller.
18:00 Uhr / Cafe´ Extrablatt
Eazy's Latin Jazz Quartet / Jazz
Diese Jahr gibt es wieder Live Jazz bei BM live4you.
Auf Wunsch des Gastgebers, dem Eazy's Burger und Steakhaus, wird das Programm latin-lastig. Rhythmen von Bossa Nova über Rumba bis Mambo werden den Abend bestimmen, von gelegentlichen Swingperlen unterbrochen.
Auf der Bühne das Eazy's Latin Jazz Quartet.
Mit Achim Kuhn am Tenor Saxophon, Sebastian Biermann am Nord Stage Piano, Ralf Ommerborn am Bass und Sam Tjong-Ayong an den Drums. Achim ist Bergheimer, Sebastian kommt aus Aachen, Ralf aus Würselen und Sam aus Köln.
Die vier sind "Spielkameraden" seit vielen Jahren, was zu einem wunderbar homogenen Sound geführt hat.
19:00 Uhr / Eazy's Steakhouse
Südwest-Band / Oldies / Rock
Im Jahr 2004 wurde die Südwest-Band gegründet. Benannt nach dem „Stadtteil“ Bergheim-Südwest. Sie spielen Cover-Musik aus allen „Zeitaltern“. Oldies, Evergreens aber auch neue Songs sind in unserem Repertoire enthalten. Inzwischen steht die Band für genre-, nationalitäten-, generationen- und themenübergreifende Zusammenarbeit. Mit Gast-Musikern und Kindergruppen arbeiten wir ständig neue Programme aus, die event- und anlassbezogen ausgerichtet sind und immer wieder viele Fans begeistern. Im Herzen sind wir aber immer noch die Südwest-Band … verbunden mit Bergheim und immer noch besetzt mit 4 von 6 Mitgliedern aus dem Rhein-Erft-Kreis.
20:00 Uhr /Eiscafe´ Marino
Saitenwind / Oldies
Saitenwind steht seit 1993 auf der Bühne. Wir sind spezialisiert auf Oldies, bei denen viel Gitarre und mehrstimmiger Gesang vorkommt. Unser Repertoire beginnt mit Songs aus den 60er Jahren aber wir haben auch aktuelle Songs im Programm. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig bei den Oldies. Bei uns hört man Songs von Albert Hammond, den Stones, Dire Straits, den Beatles, Simon & Garfunkel und vieles mehr. Wir haben die Liebe zum Detail und spielen die „Gitarrenstücke“ meist auch mit den authentischen Instrumenten. So kommt z.B. eine Fender Strat bei Sultans of Swing und eine Telecaster bei den Stones zum Einsatz. Im aktuellen Programm sind bis zu 10 verschiedene Gitarren im Einsatz.
20:00 Uhr / Em Pittermännche
The Breezers / Rock'n'Roll
Diese 6-köpfige Band aus dem Norden Kölns hat sich mit Haut und Haaren der Musik von J. J. Cale verschrieben. Der unvergleichliche Groove & Sound aus Tulsa, Oklahoma, der ebenso relaxt wie ansteckend ist, bestimmt die Setliste der Band. Dabei kann sich auch mal der Song eines prominenten Cale-Fans, wie z.B. E. Clapton oder J. Mayer, ins Programm mogeln. Klassiker wie ‚Cocain' ‚Cajun Moon‘ oder ‚ After
Midnight‘ wechseln sich ab mit unbekannteren Song-Perlen wie ‚Rock ’n’ Roll Records‘ oder ‚Losers‘…
20:00 Uhr / MEDIO.RHEIN.ERFT
Green Garage / Rock / Pop
Green Garage ist eine Coverband mit sehr breit gefächertem Repertoire. Die gecoverten Songs decken die Zeitspanne von den 60ern bis heute ab. Das Spektrum der Band reicht von Pink Floyd und Jimmy Hendrix über Alannah Myles und U2 bis hin zu Papa Roach, Metallica und den Foo Fighters sowie Adele und Melissa Etheridge, um nur einige zu nennen.
22:15 Uhr / MEDIO.RHEIN.ERFT
Martin Schädlich & Olga Hensen / Klassik
Martin Schädlich studierte Instrumentalpädagogik bei Prof. Malte Burba, Jazztrompete bei Axel Schlosser in Mainz und Barocktrompete bei Hannes Rux an der Musikhochschule in Frankfurt. Er ist Autor im renommierten SCHOTT Verlag und offizieller YAMAHA Artist.
Olga Hensen wurde in Sankt-Petersburg als Kind einer Musikerfamilie geboren. Nach dem Klavier-Studium am Rimsky-Korsakow State Conservatory diplomierte sie an de Folkwang Universität in Essen. Als Kammermusikerin arbeitet sie mit verschiedenen Ensembles zusammen.
11:00 Uhr / Gärtnerei Grasland
Jolina Carl / Country / Pop & Evergreens
Jolina Carl offeriert eine stilistische Bandbreite, die von Bluegrass und funkigen Rhythmen bis hin zu rockigen Tönen und traditionellem Country reicht. Finest handmade unplugged Hits der letzten 6 Jahrzehnte stehen auf dem Programm und laden mit dem ein oder anderen niemals vergessenen Klassiker die Zuhörer zum Mitsingen ein.
15:00 Uhr / Eiscafé Amalfi
Nicole Pigulla / Pop
Nicole Pigulla, die 29 jährige Sängerin aus Elsdorf, kennt man aus verschiedenen Formationen. Als Sängerin der Friends of Music Oberaußem, als Teil des Akustik-Trios Unique oder wie am 02.10.2022 als Solokünstlerin.
An diesem Abend lädt Nicole Pigulla, in musikalischer Begleitung von Sebastian Tribowski zu einem buntgemischten Abend voller Akustik-Cover ein. Von deutschen Klassikern zum Mitsingen, bis hin zu aktuellen englischen Balladen in eigener Interpretation wird alles dabei sein.
18:00 Uhr / Hotel 52 Bergheim
Schmidt-Lindner Trio / Jazz
In klassischer Jazz-Trio-Besetzung präsentiert sich das Schmidt-Lindner-Trio zum ersten Mal bei live4you: Martin Schmidt - Klavier, Paul Lindner - Kontrabass, Jürgen Schmidt - Drums. Die drei Musiker sind seit nunmehr drei Jahrzehnten vorwiegend im Rheinland, im Bergischen Land sowie in Berlin zu erleben. Musikalisches Vorbild ist der legendäre Oscar Peterson, einer der Urväter des Jazz-Pianos bzw. der Jazz-Trio-Formation überhaupt. Vorwärtstreibender Swing bildet somit den stilistischen Kern des Schmidt-Lindner-Trios, dem Latin-Jazz und Jazz-Balladen kontrapunktisch gegenübergestellt werden. Eigenkompositionen der Band verwenden z.T. Elemente klassischer Musik, z.T. offene Klangflächen für freie Improvisationen.
19:00 Uhr / Cafe´ Verweilchen